Zum Hauptinhalt springen

Persönliche Beratung: 0911/321 521 oder info@alvito.de   •    Mo-Do 9-17 Uhr | Fr 9-14 Uhr    •    Versandkostenfrei ab 29 € innerhalb Deutschlands (für Endkunden)

Die richtige Armatur für dein Filtersystem

Für Wasserfilter die unter der Spüle eingebaut werden (Einbaufilter) gibt es zwei Arten von Armaturen: 1-Wege Armaturen, die zusätzlich zum normalen Wasserhahn montiert werden, und 3-Wege Armaturen. Diese ersetzen die normale Armatur denn sie sind mit zwei separaten, innenliegenden Leitungen ausgestattet. Die Hauptleitung wird wie gewohnt für das normale Leitungswasser genutzt. In der zweiten Leitung fließt dagegen das gefilterte Wasser. So hat mein beides in einer Armatur und benötigt kein zusätzliches Loch in der Spüle/Arbeitsplatte. Welche dieser beiden Lösungen in Frage kommt, hängt davon ab, wie man den Wasserfilter einbauen möchte. Hier erklären wir, welche Einbauvarianten es gibt:


1-Wege Armaturen: der Extra-Hahn für dein gefiltertes Leitungswasser

1-Wege-Armaturen sind separate Wasserhähne, die über ein zusätzliches Loch in der Arbeitsplatte oder Spüle angeschlossen werden. Sie entnehmen nur kaltes gefiltertes Trinkwasser. Das warme und kalte Normalwasser fließt nach wie vor aus der Hauptarmatur.

Bei den schlichteren Modellen aus Chrom, wie z.B. Genua oder Novara, steht die Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Wer mehr Wert auf ein exklusives Design legt, für den sind die Modelle Alba 2 oder Trento geeignet. Die Premium Armaturen sind nicht nur optisch ein Highlight. Sie bestehen aus hochwertigem Edelstahl, sind  langlebiger und garantiert rostfrei.


3-Wege-Armaturen: heißes, kaltes und gefiltertes Wasser aus nur einem Wasserhahn

Die ideale Lösung ist die Verwendung von einer einzigen Armatur.
In einem 3-Wege-Wasserhahn befinden sich zwei Leitungen. Eine ist für das Leitungswasser, die andere für das gefilterte Wasser vorgesehen. So hast du beides in einer Armatur und es ist kein zweiter Wasserhahn nötig.  Diese Lösung ist nicht nur aus optischen Gründen sinnvoll.  Die Installation ist um einiges leichter, da man kein zweites Loch in der Arbeitsplatte benötigt. Man muss einfach die vorhandene Armatur durch die 3-Wege-Armatur ersetzen. Auch hier hast du die Wahl zwischen unseren preiswerteren Basismodellen aus Chrom (z.B. Paola )und den hochwertigen Desingmodellen aus Edelstahl wie das Modell Florenz. Alle unsere 3-Wege-Hähne sind mittels Adapter für den Anschluss von Wasserverwirblern geeignet.